Imkerverein Bernburg
e.V.
Die faszinierende Welt der Bienen
Wir stellen auch Bienenvölker für Bestäubungsarbeiten zur Verfügung
Benötigen Sie unsere Honigbienenvölker für Bestäubungsarbeiten?
Hier können Sie sich gern bei uns bewerben.
Unser Imkerverein
Der Imkerverein “Bernburg und Umgebung e.V.” rechtfertigt seinen Status der Gemeinnützigkeit auch in diesem Jahr nicht nur
mittels unentgeltlich durchgeführter Bestäubungsleistung durch die Bienen unserer Bienenvölker, die von 86 Imkern des
Vereins betreut werden, sondern auch durch die vielen gesellschaftlichen Aktivitäten.
Wußten Sie schon...
...daß 100 Bienen 10 Gramm wiegen
...daß 1 Biene in 2 Minuten 1 km weit fliegt (ca. 30km/h)
...daß 1 Biene in ihrem Leben 800 km zurücklegt
...daß für 500 Gramm Honig die Arbeitsbienen rund 40.000 mal ausfliegen und dabei
eine Flugstrecke von rund 120.000 km zurücklegen müssen.
...daß 1 Biene für 500g Honig bis zu 3,5 mal um die Erde fliegen müßte
...daß die Sommerbiene nur 6 Wochen alt wird
...daß die Winterbiene bis zu 9 Monate alt wird
...daß 1 Königin 4 Jahre alt werden kann
...daß 1 Köngin im Mai / Juni bis 3000 Eier / Tag legen kann
...daß 5.000 Eier 1 Gramm wiegen
...daß jedes befruchtete Ei / jede noch nicht 3 Tage alte Arbeiterinnenlarve zu einer
Königin werden kann
...daß eine Bienenlarve 2000 Pflegebesuche bekommt
...daß 14.000 Blütenstaubkörner der größten Art für 1 g Pollen benötigt werden
...daß 300.000 Blütenstaubkörner der kleinsten Art für 1g Pollen benötigt werden
...daß aus befruchteten Eiern weibliche Bienen, aus unbefrucheten Eiern
Drohnen entstehen.
Wussten Sie schon?
Albert Einstein soll einmal gesagt haben...
„Wenn die Bienen aussterben, hat der Mensch nur noch vier Jahre
zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen
mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
Hätten Sie die Million geknackt?
Die 1 Million Frage von “Wer wird Millionär?“ (27.09.13)
Zur einheimischen Tierwelt gehören über 500 verschiedene Arten
von...?
A: Frösche B: Greifvögel
C: Nagetiere D: Bienen
(Der Kandidat war sich nicht sicher und hat die 500.000 € genommen.)
Die richtige Antwort ist D:
Anzeige einer Wanderung mit Bienen in die Lüneburger Heide 1938
Zuckerzuteilung und Honigabganbe während des Kriege 1944
Mitgliedskarte - Eintrittsdatum 01.07.1929
Herr Krause beim Einfangen eines Bienenschwarmes in den 30ziger Jahren.
Aus dem Jahr 1943, sein schönes Bienenhaus in dem er 16 Bienenvölker hatte.
Bernburger Imkertag
13. September 2025